Daheim erleben
Stille Seen, beeindruckende Gebäude und atemberaubende Aussichten: Das und noch viel mehr bieten nicht nur weit entfernte Urlaubsregionen, sondern auch der Landkreis Schwandorf und seine Umgebung.
Erleben Sie die Schönheit vom Wildenstein, lassen Sie sich verzaubern vom Hammersee oder erkunden Sie die Felsenkeller in Schwandorf. Und das Beste daran: Das BAXI bringt Sie schnell, einfach und günstig dort hin und sicher wieder nach Hause zurück. Genießen Sie den BAXI-Service und lassen Sie sich von unseren Ausflugstipps mit dem BAXI inspirieren:

Daheim im Pfreimdtal
Tipp für eine Wanderung im Pfreimdtal
Linie 8401: Sonntag, Abfahrt in Untersteinbach um ca. 10:50 Uhr, Ausstieg in Trausnitz, die kleine Goldsteig-Runde (ca. 4,5 Std.) erkunden, Picknick am Kalvarienberg, Abstecher auf die Burg Trausnitz und um ca.17:40 Uhr zurück nach Untersteinbach. Die genauen Abfahrtszeiten erfahren Sie bei der Buchung.
Bild: © Oberpfälzer Wald
Daheim an der Schwarzach
Tipp für einen Ausflug an die Schwarzach
Linie 8402: Sonntag, Abfahrt in Nabburg (Bahnhof) um ca. 10:50 Uhr, Ausstieg in Schwarzach, die kleine Schwarzachtal-Runde (ca.1,5 Std.) erkunden, gemütliche Kaffeepause einlegen und um ca. 14:30 Uhr zurück zum Bahnhof. Die genauen Abfahrtszeiten erfahren Sie bei der Buchung.
Bild: © Oberpfälzer Wald


Daheim auf dem Wildenstein
Tipp für eine Tour mit Ausblick
Linie 8403: Sonntag, Abfahrt in Oberviechtach um ca. 15:15 Uhr,
Ausstieg in Wildstein, den Wildenstein erklimmen, Picknick machen und um ca. 18:30 Uhr zurück nach Oberviechtach. Die genauen Abfahrtszeiten erfahren Sie bei der Buchung.
Bild: © Oberpfälzer Wald
Daheim beim Haus Murach
Tipp für einen Ausflug auf Dr. Eisenbarths Spuren
Linie 8406: Samstag, Abfahrt in Fuchsenhof um ca. 12:00 Uhr,
Ausstieg in Obermurach, den Eisenbarth-Steig (ca. 1,5 Std.) abwandern, Blick von der Ruine Haus Murach genießen (dafür aber den Schlüssel abholen), Kaffeepause und um ca. 14:50 Uhr zurück nach Fuchsenhof. Die genauen Abfahrtszeiten erfahren Sie bei der Buchung.
Bild: © Oberpfälzer Wald


Daheim bei den Felsenkellern
Tipp für einen Ausflug zum Felsenkeller-Labyrinth
Linie 8410: Samstag, Abfahrt in Nittenau um ca. 15:30 Uhr,
Ausstieg in Schwandorf, Felsenkellerführung (ca. 1,5 Std.) und um 18:00 Uhr zurück nach Nittenau. Oder Sonntag, Abfahrt in Neubäu um ca. 13:15 Uhr, Kaffeepause, Felsenkellerführung (ca. 1,5 Std.) und im Anschluss Abendessen, Rückfahrt um ca. 19:00 Uhr. Die genauen Abfahrtszeiten erfahren Sie bei der Buchung.
Bild: © Oberpfälzer Wald
Daheim am Hammersee
Tipp für einen kurzen Ausflug unter der Woche
Linie 8412: Mo-Fr, Abfahrt in Maxhütte um ca. 14:50 Uhr, Ausstieg in Bodenwöhr, den Kunst- und Wasserweg Bodenwöhr (ca. 1,5 Std.) entdecken oder Boot ausleihen und um ca. 17:30 Uhr zurück nach Maxhütte. Die genauen Abfahrtszeiten erfahren Sie bei der Buchung.
Bild: © Oberpfälzer Wald


Daheim beim Stonehenge
Tipp für einen Ausflug zum Kulzer Stonehenge mit der Linie 8407:
Samstag, Abfahrt in Oberaschau um ca. 13:30 Uhr (Fahrtnummer 007), Ausstieg in Kulz, Wanderweg Öd-Stonehenge (ca. 1,5 Std) folgen, kurze Brotzeitpause beim Stonehenge und um ca. 16:30 Uhr (Fahrtnummer 008) zurück nach Oberaschau. Die genauen Abfahrtszeiten werden Euch bei der Buchung genannt. Natürlich sind bei dieser Linie auch andere Fahrzeiten und Haltestellen möglich.
Bild: © Tobi Frauendorfer, instagram.com/tf_photography1
Daheim im Seenland
Tipp für einen Ausflug an den Steinberger See mit der Linie 8410:
Mo-Fr, Abfahrt in Wiefelsdorf um ca. 19:50 Uhr (Fahrtnummer 002), Ausstieg in Steinberg am See, schönen Platz mit guter Aussicht suchen, romantisches Picknick, Sonnenuntergang genießen und um ca. 21:45 Uhr (Fahrtnummer 001) zurück nach Wiefelsdorf. Die genauen Abfahrtszeiten werden Euch bei der Buchung genannt. Natürlich sind bei dieser Linie auch andere Fahrzeiten und Haltestellen möglich.
Bild: © Alexander Harb, instagram.com/dronemasterdji2020


Daheim im Schmidt-Haus
Tipp für einen Ausflug nach Nabburg mit der Linie 8404
Mo-Fr, Abfahrt in Kögl um ca. 11:00 Uhr (Fahrtnummer 002), Ausstieg in Nabburg, Mittagessen, das BayernLab besuchen und die Zukunft bestaunen und um ca.15:30 Uhr (Fahrtnummer 003) zurück nach Kögl.
Oder: Linie 8402: Sonntag, Abfahrt in Lampenricht um ca. 14:20 Uhr (Fahrtnummer 013), Ausstieg in Nabburg, Kaffee trinken und ein Stück Kuchen essen, die Vergangenheit im Schmidt-Haus oder dem Stadtmuseum Zehentstadel erleben und um 18:00 Uhr (Fahrtnummer 012) zurück nach Lampenricht. Bitte informiert euch vorab über die aktuellen Öffnungszeitung und Corona Regelungen der Museen. Die genauen Abfahrtszeiten werden Euch bei der Buchung genannt. Natürlich sind bei dieser Linie auch andere Fahrzeiten und Haltestellen möglich.
Bild: © Oberpfälzer Wald, Stefan Gruber
Daheim am Wotanstein
Kennt ihr einen Drehort der Verfilmung von Astrid Lindgrens Ronja Räubertochter in Schweden? Wir haben einen Ort, der sieht genauso aus! Tipp für einen Ausflug zum Wotanstein mit der Linie 8403:
Sonntag, Abfahrt in Nunzenried um ca. 09:15 Uhr (Fahrtnummer 010), Ausstieg in Weiding, dem Rötzerweg Richtung Preißhof folgen, durch die Weidinger Wälder zum eindrucksvollen Wotanstein, der Sage um den Waldgeist “Wouzl” auf den Grund gehen und ein Picknick machen, anschließend weiter zum Ausgangspunkt nach Weiding zurück (ca. 3,5 Std.), bei Kaffee und Kuchen einkehren und um ca. 17:40 Uhr (Fahrtnummer 013) wieder zurück nach Nunzenried. Die genauen Abfahrtszeiten werden Euch bei der Buchung genannt. Natürlich sind bei dieser Linie auch andere Fahrzeiten und Haltestellen möglich.
Bild: © Oberpfälzer Wald


Daheim am Eixlberg
Der Sage der Heiligen Barbara auf der Spur! Tipp für eine Ausflug am Samstag mit der Linie 8401:
Abfahrt in Trausnitz um ca. 08:45 Uhr (Fahrtnummer 005), Ausstieg in Iffelsdorf, Aufstieg zum Eixlberg (ca. 0,5 Std.), eine Kirchenführung in der St. Barbara Kirche machen und danach die Lorettokirche bestaunen, der Sage über die Entstehung des Wallfahrtsortes auf den Grund gehen, gemütlich ein Picknick machen und um ca.14:50 Uhr (Fahrtnummer 008) zurück nach Trausnitz. Bitte informiert euch vorab über die aktuellen Termine und Uhrzeiten für die Führungen. Die genauen Abfahrtszeiten werden Euch bei der Buchung genannt. Natürlich sind bei dieser Linie auch andere Fahrzeiten und Haltestellen möglich.
Bild: © Marco Linke